Joachim Ziesche

deutscher Eishockeyspieler und -trainer; bestritt als Spieler rund 200 Länderspiele für die DDR, achtmaliger WM-Teilnehmer, EM-Dritter 1966, Olympiateilnehmer 1968; spielte u. a. für den SC Dynamo Berlin 1958-1970; Trainer u. a. beim SC Dynamo Berlin 1970-1989 (15-facher DDR-Meister) und bei den Eisbären Berlin 1994-1995; DDR-Cheftrainer 1971-1976 und 1980-1989; 1999 Aufnahme in die IIHF Hall of Fame

Erfolge/Funktion:

EM-Dritter

ca. 200 Länderspiele

15facher DDR- Meister

* 3. Juli 1939 Dresden

Im Jahre 1997 etablierte der Internationale Eishockeyverband IIHF im kanadischen Toronto eine "Hall of Fame", in der diejenigen Cracks gewürdigt und geehrt werden, die sich um die weltweite Verbreitung des schnellsten Mannschaftssports große Verdienste erworben haben. Eishockey-Größen wie Sven Tumba Johannson (Schweden), Pater David Bauer (Kanada), Wladislaw Tretjak (UdSSR) oder Vaclav Nedomanski (ČSSR) haben dort ihren Platz gefunden. Im September 1999 wurde auch dem Berliner Joachim Ziesche als drittem deutschen Spieler diese Ehre zuteil. Kommentar des fünfzehnmaligen DDR-Meisters und späteren Auswahltrainers: "Es ist eine Anerkennung für die Zeit, in der ich als Spieler und Trainer gewirkt habe. Und merkwürdigerweise findet dies im Ausland mehr Anerkennung als im eigenen Land. Hier werden wir doch gar nicht mehr erwähnt, hier ist alles westdeutsch beeinflusst" (Berliner Zeitung, 22.9.1999).

Laufbahn

Der aus Dresden ...